
Wann dürfen wir Sie einladen?
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir sind ein beliebter Arbeitgeber: Die Zufriedenheit in allen Bereichen ist groß, es gibt wenig Fluktuation – wer einmal da ist, will meist so schnell nicht wieder weg. Das liegt nicht nur an den überdurchschnittlichen Gehältern, die verlässlich an den Diakonie-Tarifvertrag gebunden sind. Die Menschen bei uns schätzen vor allem den entspannten Umgang miteinander und die guten Arbeitsbedingungen: ein wertschätzender Umgangston, Offenheit und Toleranz, zuverlässige Abläufe und Zeit für gute Pflege. Das Bodemann-Heim arbeitet gemeinnützig und nicht profitorientiert.
Das könnte Ihr neuer Job werden:
Hauswirtschaftliche Kraft (m/w/d)
Für 20 oder 25 Stunden/Woche
Haben Sie Lust auf ein gutes Gehalt, einen sicheren Arbeitsplatz, viel Urlaub, Wertschätzung Ihrer Arbeit und langfristige Unterstützung? Kommen Sie zu uns.
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe beim Zubereiten der Speisen in der Zentralküche
- Aufbau und Begleitung des Frühstücks- und Abendbrotbuffets
- kleine Hilfestellung bei der Portionierung der Mahlzeiten im Speisesaal
- Begleitung der Cafeteria
- Aufräumarbeiten im Speisesaal und in der Küche und Bedienen der Spülmaschine
- Teilnahme an Teamsitzungen und enge Zusammenarbeit mit der Küchenleitung
Das bringen Sie mit:
- Freunde an der Arbeit mit alten Menschen
- Interesse an der Zubereitung von Speisen
- Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Fähigkeit auch selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Arbeit am Wochenende
Das bieten wir Ihnen:
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem kirchl. Tarif der Diakonie (KTD, E2) – mehr zum KTD-Tarifvertrag
- Öffentlicher Tarif, regelmäßige Gehaltserhöhungen ohne Verhandlungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vergünstigungen bei Versicherungsabschlüssen durch öffentlichen Tarif
- Teilzeitstelle 20 oder 25 Stunden pro Woche
- Einspringprämie bei kurzfristiger Übernahme von Zusatzdiensten
- zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Zusatzrente (betriebliche Altersversorgung – VBL)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Firmenfitness mit Wellness, Sport und Entspannung (offline und online): EGYM WELLPASS für 29 € pro Monat
- hohe Mitarbeiterfürsorge: Anonymes, kostenloses Beratungsangebot bei beruflichen und privaten Krisen
- Wertschätzung für Sie und Ihre Arbeit von Ihren Kollegen und von den Bewohnern
- Parkplatz
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Bus und Fähre)
- Sie müssen keiner christlichen Kirche angehören oder bereit sein, in die christliche Kirche einzutreten
- Klingt das nach Ihnen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Möchten Sie mehr wissen oder sich bewerben?
Dann sind wir gespannt, Sie kennenzulernen! Über das Kurzbewerbungsformular können Sie uns Ihre Kontaktdaten senden – wir melden uns dann bei Ihnen.
Oder Sie rufen uns einfach an und wir sprechen über die Möglichkeiten für Sie in unserer Einrichtung:
Sie können uns Ihre Frage oder Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an bewerbung@bodemann.diakoniestiftung.de, als Nachricht über das Kontaktformular oder per Post an Bodemann-Heim, Norderschulweg 11, 21129 Hamburg-Finkenwerder senden. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kontakt:

Telefon: (040) 742 176-25
E-Mail: honisch@bodemann.diakoniestiftung.de
Weitere freie Stellen im Bodemann-Heim
Jobs mit Perspektive

Hier kennt jeder jeden und wir halten zusammen. Ich möchte das nicht mehr missen.
Gabi Brinkermann, Pflegefachkraft im Bodemann-Heim
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Arbeit im Bodemann-Heim
Sie können sich über das oben stehende Onlineformular schnell und einfach bei uns bewerben, oder uns eine E-Mail an bewerbung@bodemann.diakoniestiftung.de senden. Auch postalische Bewerbungen sind selbstverständlich möglich, schreiben Sie dazu an Bodemann-Heim, Norderschulweg 11, 21129 Hamburg-Finkenwerder. Bewerbungen über das Onlineformular sind immer am einfachsten und schnellsten.
Ja, unbedingt. Viele Menschen bei uns haben sich erst später für eine Tätigkeit in der Pflege entschieden und bringen Lebens- und Berufserfahrung aus anderen Bereichen mit. Melden Sie sich gern bei uns.
Wir bieten die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau (auch Pflegefachkraft genannt) und zur Gesundheits-/Pflegeassistentin (m/w/d) an. Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr im Februar und im August. Nehmen Sie einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf, wenn Sie sich für einen Ausbildungsplatz interessieren – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Der Freundeskreis des Bodemann-Heims sucht immer Leute, die mithelfen. Bitte nehmen Sie hier Kontakt zum Freundeskreis unter der E-Mail-Adresse alwin.stegemann@web.de auf.
An der Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden haben wir natürlich großes Interesse, finanzieren geeignete Fortbildungen und stellen bei Bedarf frei. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen – bitte nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Am liebsten ist es uns, wenn wir Sie durch Ihre Bewerbung schon ein bisschen kennenlernen können. Legen Sie bitte einen Lebenslauf bei und schreiben Sie uns, warum Sie sich für eine Stelle interessieren. Alles Weitere klären wir dann im persönlichen Gespräch.
Wir sind eins von zehn Häusern der Diakoniestiftung Alt-Hamburg, die überall über die Stadt verteilt sind. Auch in diesen anderen Häusern der Stiftung erwarten Sie offene Stellen mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Über die Stellenübersicht der Stiftung erfahren Sie, welche Stellen gerade zu besetzen sind.
Und jetzt? Wenden Sie sich an mich.

Sie erreichen mich telefonisch von Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr unter der Nummer (040) 742 176-25 und per E-Mail unter honisch@bodemann.diakoniestiftung.de.
Bodemann-Heim
Norderschulweg 11
21129 Hamburg-Finkenwerder
Ihre Dorothea Honisch
Pflegedienstleitung im Bodemann-Heim